5c Jahrgang 2012/13 am Gymnasium Haigerloch

7. Mai 2013: Resolution gegen die geplanten Deputatskürzungen

Das Kultusministerium plant derzeit, per Verwaltungsvorschrift u.a. das sogenannte Entlastungskontingent um 14% zu kürzen. Dieses würde für das Gymnasium Haigerloch einen Wegfall von ca. 12 Lehrerstunden bedeuten. Dummerweise trifft diese Einsparung vor allem die Lehrkräfte, die neben den Pflichtstunden Dinge wie Organisieren von Schüleraustauschen, Kooperationen mit Grundschulen, Organisieren von Schülerwettbewerben, Übernahme von Präventionsaufgaben, Betreuung der Homepage usw. übernehmen. Die Elternvertreter der Schulen im Zollernalbkreis haben dazu eine Stellungnahme abgegeben. Analog dazu hat die ArGe Tübingen eine Resolution verfaßt, die u.a. auch schon im Regionalteil des Schwarzwälder Boten aufgegriffen wurde.

24. November 2012: Arbeitskreis der Elternbeiratsvorsitzenden der Gymnasien ArGe

Bei der Herbsttagung des ArGe Gymnasien des Regierungspräsidiums Tübingen wurden u.a. diese Punkte besprochen (z.T. mit Anlage):

  • Schulleitung im Spannungsfeld - Schüler - Eltern - Lehrer (Fritz Gugel, Schulleiter am Karl-von-Frisch-Gymnasium Dußlingen)
  • „Die neuen Freiheiten der Schulleiter“ ... und wie sich das KM die Zusammenarbeit mit den EBV vorstellt! Zur Einleitung ein Rollensketch (die Namensgebung ist hier wohl zufällig...), danach der Vortrag von Ernst Schüley, Mitarbeiter der KMin und Leiter des Referates Grundѕätze der Personalentwicklung
  • Begabungspsychologisches Lernbegleiterprogramm, mit Begabungsförderung und lernpsychologischen Lernbegleitern; Vortrag zum BPLB von Herrn Allgaier, und Beispiel einer Umsetzung von Herrn Amann, beide Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach.

22. November 2012: Runder Tisch der Haigerlocher Schulen

Beim Runden Tisch der Haigerlocher Schulen der Schulleiter mit Vertretern des Gesamtelternbeirates wurden die beweglichen Ferientage 2013/14 wie folgt festgelegt: 4.10.2013, 28.2.--7.3.2014 sowie der 30.5.2014. Ausserdem wurde die Schulentwicklung im ersten Jahr nach Wegfall der verbindlichen Grundschulempfehlung diskutiert und ein Termin für eine erste Sitzung einer Arbeitsgruppe zur Schulwegplanung (Erlaß Sicherer Schulweg) eingesetzt.

19. November 2012: Runder Tisch Mensa

Bei der diesjährigen Herbstsitzung des Runden Tisches Mensa wurden folgende Punkte besprochen: Umfrage Essenswünsche; Zusammensetzung der Speisen (mit Rücksicht auf Allergien, religiöse Gebote, Diäten etc.); Webpräsenz der Mensa; Auslastung der Mensa / Größe der Küche / evtl. Ausbau; Lärmschutzmaßnahmen; Bezahlung von Beilagen / Salaten / Snacks wieder bar --- Rückkehr zum Märkchen möglich, evtl. Einführung eines Kartensystems?

15. November 2012: Sitzung des Gesamtelternbeirates

Hier das Protokoll der GEB-Sitzung 2012 zum Download. Die wichtigsten Tagesordnungspunkte: Wahlen; Vorschlage zu den beweglichen Ferientagen 2013/14; Maßnahmen zur Umsetzung des Erlaß Sicherer Schulweg; Erste Erfahrungen mit der neuen Situation in Bad Imnau und Trillfingen; Stand der Lehrerversorgung nach den Ferien; Bussituation

© eb 2009-2012 webmaster@edelhard.de